Ein besonderer Abend

Am Samstag, den 29. Juni 2024, besuchte ich eine Sonderveranstaltung der Milonga Poema, die erst vor wenigen Monaten von dem erfahrenen Tangopaar Georgia und Joseph sowie der Lehrerin Christina neu ins Leben gerufen wurde. Die Location befindet sich am Hauptbahnhof Heidelberg in einem ehemaligen Gebäude von Heidelberger Druckmaschinen.

Im Rahmen dieser Milonga bekamen Künstler aus der Region die Gelegenheit, ihre Kunstwerke zu präsentieren. Neben tollen Fotographien, Zeichnungen und Gemälden hatte ich die Ehre, ein kurzes Gedicht von mir zu präsentieren und in Form von Flyern zu verteilen. Dieses entstand im Rahmen meiner laufenden Arbeiten an meinem Tangoroman. Der Gedanke, dass Tangotänzer und auch andere Leute es lesen und sich eventuell sogar Gedanken darüber machen, inspiriert mich und motiviert mich zugleich, mein Buchprojekt voranzutreiben. In gedruckter Form hat das Ganze eine ganz andere Dimension als eine rein digitale Veröffentlichung. Dadurch wird es lebendiger und greifbarer. Aber nicht nur für die Leser, sondern auch für mich selbst. Seit ich dort und auch an anderen Orten verteile, fühlt es sich für mich ein bisschen so an, als hätte ich Gesellschaft beim Schreiben. Als Autor verbringt man faktisch zahllose Stunden allein an der Tastatur. Da mus man sich schon was einfallen lassen, um nicht darunter zu leiden. :–D

Hier einige wenige Eindrücke von diesem unvergesslichen Abend in Bildern:

Illustration von Kostas Valavanis zu Ehren der Milonga Poema
und ihrer Gastgeber

Die erfahrene Künstlerin Stefanie beim Aufbau ihrer Werke

Grafikdesigner und Künstler Kostas Valavanis

Mein Tangogedicht

Mein kleines Tangogedicht erstmals auf der Milonga Poema zu verteilen zu dürfen,
war für mich eine besondere Ehre
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner